Kosten sparen
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Effektive Suchmaschinenoptimierung
- Identifizierung umsatzbringender Keywords
- Datengrundlage: Google Ads Werbung mit Conversion Tracking und Google Analytics
- Onpage Analyse mit Google Webmaster Tools und Xovi Suite
- Optimierung und Erstellung von hochwertigen Inhalten
- Verbesserung der Angebotsdarstellung für eine höhere Erfolgsquote
Kostenlose SEO-Analyse
Sie möchten wissen wie Ihre Website bei Google steht oder ob die SEO-Agentur das Geld Wert war?
- Aufschlüsselung der Positionierung bei Google
- Keyword-Rankings von allen Begriffen
- SEO-Potenziale identifizieren
Ich analysiere Ihre Website individuell in einem kostenlosen SEO-Bericht.
Online Marketing aus Dresden zu fairen Preisen
Termin anfragen
Die Preise für meine Leistungen werden individuell kalkuliert.
Nutzen Sie für die Aufwansschätzung das kostenlose Erstgespräch.
Richtig suchen
Wer gefunden werden will, lässt sich suchen – aber richtig!
„Ich möchte bei Google ganz vorne stehen“ – diesen Wunsch höre ich häufig, wenn sich neue Kunden an mich wenden. Die Überlegung dahinter: Suchmaschinenoptimierung (SEO) = Online-Auffindbarkeit = Umsatzsteigerung ist dabei zwar im Kern richtig – greift aber viel zu kurz. Denn SEO bedeutet mehr, als „nur“ einen Top-Platz im Google-Ranking zu belegen. Viel mehr. Zwei Beispiele:
Beispiel 1: Keywords – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Die Suchbegriffe (Keywords), mit denen Ihre Website gerankt wird, bilden nach wie vor ein wichtiges Element für den Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen. Mit Hilfe professioneller Tools ist es heutzutage möglich, jene Keywords herauszufiltern, die Ihnen bei durchdachter Anwendung aktuell die größte Umsatzsteigerung bringen könnten.
Dabei geht es keineswegs nur darum, nach Suchbegriffen mit einer besonders hohen Nachfrage bei den Internetnutzern zu suchen. Mindestens ebenso wichtig ist, dass diese Keywords zu Ihrem spezifischen Angebot passen. Mein dringender Rat: Lassen Sie sich nur mit dem suchen, was sie tatsächlich zu bieten haben! Wer viel genutzte, aber unpassende Keywords verwendet, um vermeintlich mehr Besucher auf seine Seite zu locken, wird mit enttäuschten Nutzern und hohen Absprungraten rechnen müssen.
Besser: Von Anfang an darauf achten, dass Keywords und Content optimal zusammenwirken.
Übrigens: Die Zeiten, in denen eine hohe Dichte an gefragten Keywords eine Seite fast automatisch bei Suchmaschinen „nach oben spülen“ konnte sind vorbei. Denn die Algorithmen von Google und Co. sind mittlerweile viel „smarter“ geworden und achten verstärkt darauf, ob der Suchbegriff auf der Zielseite auch in einen sinnvollen Text eingebunden wurde.
Beispiel 2: Content ist König – Ihre Website der Palast!
Sinnvolle Texte sind das eine – wirklich gute Texte sind noch einmal etwas ganz anderes.
Wer heute online vorne mit dabei sein will, braucht hochwertige und einzigartige Inhalte (Content), die mehr bieten als die bloße Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. Mehr auch als klassische Werbung. Diese Erkenntnis hat inzwischen auch in der Welt der Suchmaschinen Einzug gehalten. „Content is King“ lautet dort heute die Devise.

Zu einer Strategie für zeitgemäßes Content Marketing gehören u.a.:
- Die Grundlage Ihres Marketings ist Google AdWords Werbung mit Conversion Tracking und Google Analytics
- Informative Texte in einer klaren Sprache, die von Ihrer Zielgruppe verstanden – und deshalb auch gerne gelesen werden.
- Hochwertiges, individuell auf Ihre Seite abgestimmtes Bildmaterial, anschauliche Infografiken und verstärkt auch Videos zur Visualisierung Ihrer Konzepte.
- Möglichkeiten zum aktiven Austausch mit Ihren Kunden, z.B. durch einen Blog-Bereich mit Kommentarfunktion und Anbindung an für Ihre Conversion-Ziele relevante soziale Netzwerke.
- Eine ansprechende und übersichtliche optische Präsentation sämtlicher Inhalte und eine Struktur, in der sich die Nutzer Ihrer Seite intuitiv zurechtfinden.
- Responsives Design und ein hohes Maß an Usability. Denn heutzutage wird verstärkt von Mobiltelefonen auf Internetseiten zugegriffen. Google hat hier klar gemacht, dass Seiten, die nicht mobil funktionieren abgestraft werden. Darum: Mobile first!
Wie Sie Ihren Content so optimieren können, dass Sie damit Ihre Verkaufserfolge und Ihre Beliebtheit bei Kunden gleichermaßen steigern können – das finden wir heraus. Durch gezielte Analyse der vorhandenen Inhalte (z.B. mit Google Webmaster Tools oder den vielfältigen Hilfsprogrammen der Xovi Suite) und eine anschließende zielgenaue Überarbeitung aller Bereiche Ihrer Seite mit Optimierungsbedarf. Unterstützung liefern mir dabei professionelle Freelancer: Texter, Webdesigner und Social Media Experten.
Mein Ziel: Ihr Erfolg!
Bei mir bekommen Sie, was Ihnen wirklich weiterhilft in Sachen suchmaschinenoptimierte Website. Keine überflüssigen – und teuren – Extras, sondern echte SEO Expertise, auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten.
Schnörkellos und auf den Punkt. Und das zahlt sich für Sie aus.
Preisfrage
Was kostet SEO vom Freelancer in Dresden?
Da ich keine große Online Marketing Agentur bin, sondern frei schaffend tätig, kann ich meine mehrjährige Agentur-Erfahrung zu günstigeren Preisen anbieten als eine Online Marketing Angenur. Grundsätzlich schätze ich den Aufwand vor Beginn der Suchmaschinenoptimierung ab und arbeite Schritt für Schritt. Bereits ab 1200,- Euro im Quartal lässt sich sinnvoll SEO für kleine Projekte gestalten.